|
 |  | 
Kinderbegegnungsplatz / Naturpfad
Vorausgegangen war die ursprüngliche Idee eines Spielplatzes für die 140 Kliestower Kinder unter 14 Jahren (Stand 2021), die aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr verfolgt wird. Junge Muttis und Vatis fanden sich zusammen und entwickelten Anfang 2022 den Gedanken weiter zur Initiative "Naturpfad an den Weiden". Eine zweite Bürgerinitiative "Sandfurtteich/An den Weiden" meldete sich am 10.05.22 beim Heimatverein mit anderen Zielen und bat ebenfalls um Unterstützung.
In der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Naturpfad" wurde ein Kompromiß erarbeitet, den Kliestowern am 18.10.2022 vorgestellt und von den Anwesenden mehrheitlich angenommen (ausführlichen MOZ-Bericht s. u.). Die nachfolgenden Beiträge sind in zeitlich umgekehrter Reihenfolge sortiert, sodaß der aktuellste zuerst zu lesen ist, vorhergehende danach:
|
18.10.22: Ergebnisse der AG Naturpfad (ausführlichen Bericht in der MOZ vom 21.10. S. 15 s. o.):
- Zwei Standorte werden nach dem Votum der Anwesenden endgültig untersucht und den Kliestowern am 09.11. im Haus der Begegnung vorgestellt.
- Die Vertreter der Stadt verwiesen auf die Mitwirkung des Ortsbeirates und seine Verantwortung, mit diesem Votum umzugehen.
|
Die Arbeitsgruppe Naturpfad Kliestow hat zur Vorstellung ihrer Ideen am 18.10.22 in den Gasthof eingeladen.
|
Das Thema bewegt viele Kliestower. Gudrun Heinrich hat einen Kommentar veröffentlicht. (MOZ 03./04.09.22, S. 20)
|
Die Arbeitsgruppe traf sich mehrmals. Sie untersuchte fünf Örtlichkeiten und wird den Kliestowern die Ergebnisse vorstellen. In einer öffentlichen Versammlung am 27.09. können die Kliestower dann über die letztendlich zu verfolgende Lösung abstimmen. (MOZ 25.08.22)
|
4. bildete sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern verschiedener Initiativen, die zusammen die Vor- und Nachteile der 3 Standorte herausarbeiten und im Sept. in einer Bürgerversammlung gemeinsam vorstellen soll. Der AG gehören an: Fr. Richter, Feuerstein, Katzer, Seiring, Hamel, Jatzek und Hr. Macht, Seiring, Meergans. Einige Mitglieder baten um eine neutrale Moderation der AG. Frau Wessely nahm die Kontaktdaten entgegen und wird sich mit der Gruppe in Verbindung setzen. (s. a. vorherige Beiträge)
|
Auf Nachfragen stellte Dr. Prusa fest: Die Stadt hat z. Z. kein Budget für einen Spielplatz in Kliestow. Grundsätzlich könnte sie die Ersteinrichtung von Elementen finanzieren, gehe aber danach von der Pflege und Instandhaltung durch Paten aus. Drittens ging es darum, wo den Kindern dafür Platz geboten werden kann. Von ca. 6 angesprochenen Flächen kamen erstmal drei in die nähere Betrachtung: Gutspark, Anger (Sandfurtteich) und Großer Kliestower See. (s. a. Folgebeitrag)
|
Nach anfänglich kontroversen Wortmeldungen konnte Im ersten Schritt festgestellt werden, daß alle Anwesenden die Notwendigkeit eines Platzes für die ca. 140 Kliestower Kinder unter 14 Jahren sehen. Immerhin gibt es hier mit etwa 1040 Einwohnern nicht einen öffentlichen Spielplatz. Im zweiten Schritt wurden Ideen gesammelt, welche Spiel-, Sport- und Naturelemente denn gewünscht würden. Dazu kamen auch die anwesenden Kinder zu Wort. Frau Wessely hielt alles auf dem Flip-Chart fest. (s. a. Folgebeiträge)
|
Am 24.05.22 fand auf Einladung der Frankfurter Kinderbeauftragten Frau Eckardt der Ideen-Workshop für einen Kinderbegegnungsplatz in Kiestow statt. Es waren weiter von der Stadt Frau Wessely und Dr. Prusa anwesend, der den Workshop neutral, streng sachlich und sehr souverän moderierte. Vor allem aber waren so viel Kliestower gekommen, daß die Sitzplätze im Haus der Begegnung nicht mal ausreichten. (s. a. Folgebeiträge)
|
24.05.22: Einladung der Kinderbeauftragten Frankfurts zum Ideen-Workshop Kinderbegegnungsplatz für die ca. 140 Kinder in Kliestow.
|
11.05.22 Transparent (2)
|
Seit 11.05.22. hängen neue Transparente an Grundstücken rund um den Sandfurtteich. Hier zwei davon. (1)
|
Warum??
Die am Anger liebevoll durch Kinder angebrachten Ostereier wurden über Ostern(!) zerstört. Auch die Insektenhotels sind verschwunden. Auf Facebook werden diese Aktionen der Zerstörung verurteilt. Am 21.04.22 trafen such Muttis, Vatis und Kinder um gegen diese Zerstörung Protest zu zeigen. Auch die Kinderbeauftragte der Stadt war anwesend.
|
Terminplan der Initiative Naturpfad 21.04.-19.05.22
|
07.04.22 (7)
|
07.04.22 (6)
|
07.04.22 (5)
|
07.04.22 (4)
|
07.04.22 (3)
|
07.04.22 (2)
|
Am 07.04.22 eroberten Kinder die Wiese am Anger und schmückten sie österlich. Trotz zeitweisen Regens hatten alle viel Spaß (1). Nachfolgend 5 weitere Fotos von dem erlebnisreichen Tag.
|
|
|
|  |
|
 |
 |
 |
 | © Alle Rechte vorbehalten: Heimatverein Kliestow e. V. | letzte Änderung/Aktualisierung 25.04.2023 |
|