(Ortsteile von Frankfurt (Oder),
rot ausgewiesen Nr. 11 Kliestow)
Ortsbeirat
Legislaturperiode 2019-24
2. Öffentliche OBR-Sitzung 07.12.22

1. Öffentliche OBR-Sitzung 20.11.19
Die Sitzung wurde für Mittwoch, dem 20.11.19 einberufen. Es wurde auch das Festkomitee eingeladen, einen Bericht über die Vorbereitungen der 700-Jahr-Feier zu geben. Hier die Tagesordnung:

Kliestow nach der Neuwahl in der Presse
Bericht der MOZ vom 13.11.2019 S. 13:

Vorstellung der Ortsbeiräte in der MOZ vom 05.09.2019:

Bericht der MOZ vom 19.09.2019 über die konstituierende Sitzung:

Konstituierende Sitzung am 17.06.2019:
Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Ortsbeirates, die die bis dahin noch amtierende bisherige Ortsvorsteherin, Gudrun Heinrich, einzuberufen hatte, wurde vom Vertreter des Wahlbüros der Stadt Frankfurt (Oder) die Wahl des neuen Ortsvorstehers geleitet.
Der Bürger Michael Macht dankte vorher dem bisherigen Ortsbeirat für die aufopfernde Arbeit im Namen vieler Ehrenamtler Kliestows. Stellvertretend für die 5 Mitglieder übergab er Gudrun Heinrich einen von vielen Ehrenamtlern gespendeten Blumenstrauß. Den neuen ehrenamtlichen Ortsbeiratsmitgliedern wünschte er viel Erfolg und eine glückliche Hand bei den künftigen Aktivitäten für Kliestow.
Der neue Ortsbeirat wählte mit 3:2 Stimmen Wolfgang Welenga zum Ortsvorsteher. Ein Vertreter wurde nicht bestimmt.
Sonstige Themen waren vom neuen Ortsbeirat nicht behandelt. Auf Nachfrage wurde vom neuen Ortsvorsteher mitgeteilt, daß ein Termin der nächsten Ortsbeiratssitzung noch nicht feststehe.
Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019
Ergebnisse:


Ergebnisse der Europawahlen für Deutschland und Frankfurt (Oder) (Quelle: MOZ)


Ergebnisse der Kommunalwahl in Ffo und Kliestow (Quelle: MOZ)
Ortsbeiratswahlen
MOZ-Artikel zur Kommunalwahl vom 16.05.2019, S. 16

Kandidaten für den Ortsbeirat Kliestow (Quelle: Amtsblatt Jahrgang 30, Nr. 3 der Stadt Frankfurt (Oder) vom 08.04.19)

Interview der Ortsvorsteherin in der MOZ vom 30./31.03.2019 (S. 17)


(Quelle: MOZ 07.02.19, S. 13)
Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung
Kliestow befindet sich im Wahlkreis 3. Nachfolgend die Regelung der Stimmenabgabe und die Kandidaten der Parteien, Wählergruppen und Einzelkandidaten im WK 3.

Quelle: Märkische Oderzeitung 12.04.19, S. 15
Wahlperiode 2014-2019
In der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden neu gewählt (vorläufiges Endergebnis mit Stand 27.05.14, in Klammern die erhaltenen Stimmen):
- Wolfgang Welenga, Schlosser und Feuerwehrmann (407)
- Bernd Meergans, Dipl.-Ing., (260)
- Gudrun Welenga, Beamtin (196)
- Karsten Richter, Verwaltungsangestellter (190)
- Bernd Veith, Landwirt (168).
Am 18.06.14 wurde Frau Gudrun Welenga vom Ortsbeirat zur neuen Ortsvorsteherin Kliestows gewählt. Frau Welenga nahm im Juli 2016 ihren Mädchennamen Heinrich wieder an (s. a. ►MOZ-Artikel vom 13.08.2016)
Am 04.08.14 wurde Herr Bernd Meergans zum Stellvertreter gewählt.
Aktuelles
Neue Infotafeln aufgestellt:



Aufruf:


Endlich kann die Friedhofsmauer an der Kirche saniert werden. Wir sehen, erste Maßnahmen werden tatsächlich angegangen. Der Ortsbeirat bittet um Unterstützung!
<-- Bitte klicken Sie bitte links auf den Spendenaufruf
 | |  |
Stand der Arbeiten am 26.11.14 früh |

|
MOZ vom 14.11.2014 |
[Zurück zum Seitenanfang]
Der Ortsbeirat hat im September 2018 in Kliestow Mitte und Hexenberg, auf dem Anger bei den Containern, Holztafeln für Veröffentlichungen von OBR, FFW, Heimatverein, Kirche usw. aufstellen lassen. Eine gewerbliche Nutzung gehört nicht dazu. Behälter für Flyer werden noch angebracht. Wer etwas anbringen möchte, bitte an Reißzwecken denken.

