|
 |  | 
Am 16.03.2022 fand der Vortrag über "Radiogeschichte" mit Karl-Heinz Boßan und Volker Maschler im Haus der Begegnung statt. Am Anfang stellte Hr. Boßan sich selbst und die Radiofreunde Friedersdorf (b. Seelow) vor. Er beschrieb die engagierte Arbeit des Vereins und die umfangreiche Ausstellung im dortigen Kunstspeicher.
Danach gab Hr. Maschler eine kurze Einführung über die vorherigen physikalischen und technischen Entdeckungen und Erfindungen von Elektrizität bis Wellenlehre, die die Voraussetzung für den späteren Funkverkehr und Radioübertragungen bildeten. Der Vortrag war nicht nur sehr kurzweilig und allgemeinverständlich gehalten. Der ehemalige Physiklehrer führte dazu akribisch experimentelle Versuche vor, die das jeweilige Thema sehr anschaulich machten.
16 Besucher verfolgten gespannt die Ausführungen, es war mucksmäuschenstill im Raum. Zum Schluß gab es lang anhaltenden Applaus - ein Dank an die Vortragenden und an Angelika Donner und Fritz Springstubbe, die die Veranstaltung organisatorisch vorbereitet und den Raum hergerichtet hatten.
Nachfolgend einige Schnappschüsse von diesem gelungenen Abend:
|
Hr. Boßan hilft beim Aufbau der Versuchselemente, die Hr. Maschler später zum jeweiligen Thema heranzog.
|
Der fertige Tisch mit den Experimenten.
|
Hr. Maschler bereitet Laptop und Beamer vor.
|
Begrüßung und Vorstellung durch Hr. Schultheiß und Boßan (1).
|
Begrüßung und Vorstellung (2).
|
Beim Vortrag von Hr. Boßan.
|
Beim Vortrag von Hr. Maschler.
|
Abschlußbild mit den Vortragenden.
|
|
|
|  |
|
 |
 |
 |
 | © Alle Rechte vorbehalten: Heimatverein Kliestow e. V. | letzte Änderung/Aktualisierung 10.05.2022 |
|